Softwaretechnik

"Cookie-Banner" quo vadis?

"Cookie-Banner" quo vadis?

Die Verschärfung von Datenschutzregularien im Internet nimmt uns alle nun bereits seit einiger Zeit in Beschlag. Wir haben mittlerweile mit vielen Datenschutzbeauftragten über die korrekte Auslegung der Gesetzgebung gesprochen und dabei die Erfahrung gemacht, dass sehr unterschiedlich interpretiert wird. Eines der Themen, das in den letzten Jahren kontrovers ...

Ereignisbehandlung in technischen Softwarespeichern

Ereignisbehandlung in technischen Softwarespeichern

Ereignisbehandlung  in Zwischenspeichern - im englischen kurz "eventbuffering" genannt, ist ein Thema beim information retrieval in semantischen Netzen. Schwierig ist dabei ein Entwurfsmuster (eng. pattern) für eine strukturierte Implementierung  zu finden, die dann als Architekturvorgabe in einer konkreten Softwareimplementierung wiederverwendet werden kann. Hier ein Vorschlag für ein Entwurfsmuster.   ...

Prozessqualität als Erfolgsfaktor

Prozessqualität als Erfolgsfaktor

Für Dienstleistungsunternehmen wird die Prozessqualität zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. QualitätsCoaches helfen bei der Analyse der Qualitätsbausteine. Dienstleistungsunternehmen müssen sich heute ständig neu ausrichten, um am Markt bestehen zu können. Es gilt die angebotenen Dienstleistungen und Produkte in Überdeckung mit den Kundenbedürfnissen zu organisieren. Sich hier effektiv und schlagkräftig, ...

GOOGLE macht klare Ansage für den 21. April

GOOGLE macht klare Ansage für den 21. April

Wer hat nicht schon auf seinem Smartphone ein Suchergebnis angeklickt, um dann auf einer Seite mit winzigem Text zu landen, bei dem man seitwärts blättern muss, um die Inhalte lesen zu können? Umständliches Scrollen und Zoomen lässt den Suchenden dann oft frustriert zurück. Schnell ist man geneigt, den ...

Digitalisierung  - die zweite Revolution läuft

Digitalisierung - die zweite Revolution läuft

Vor einigen Tagen postete Urs Hölzle, Leiter der technischen Infrastruktur bei Google, dass ein neues Tiefseekabel in Japan angekommen ist. Ja, so sieht’s heute aus: Google arbeitet inzwischen auch daran, die Welt mit stabilem Internet zu versorgen. Wenn das Projekt  „Faster“ 2016 den Betrieb aufnimmt, werden Städte an ...

TRANSRESULT Joins GOOGLE™  Apps Authorized Reseller Program

TRANSRESULT Joins GOOGLE™ Apps Authorized Reseller Program

TRANSRESULT today announced it has become an authorized reseller of the Google Apps™ suite of communication and collaboration tools. TRANSRESULT provides its clients with value-added websolutions and specialized business applications in the cloud that build on the power of Google Apps as a productivity and communication suite.   ...

Softwareentwicklung bei Google

Softwareentwicklung bei Google

Auch Google ist im Kern eine Softwarefirma. Natürlich keine normale Softwarefirma, sondern vielleicht die innovativste, die es derzeit gibt. Die Herausforderungen, vor denen Google steht, sind beträchtlich. Hier ein paar Fakten: Google hat über 5000 Entwickler in über 40 Büros über 2000 Softwareprojekte, die aktiv entwickelt werden über ...

II7 Hosting - Unterschied ASP.NET URL Authorization vs IIS 7.0 URL Authorization

II7 Hosting - Unterschied ASP.NET URL Authorization vs IIS 7.0 URL Authorization

Es gibt einen kleinen aber sehr wichtigen Unterschied zwischen der ASP-.NET UrlAuthorization und der IIS 7.0 URL Authorization. Gemeinsam ist, dass beide Module über das IIS7.0, bzw. über das IIS 7.5 Setup installiert werden. Die IIS7 URL Authorisation wird installiert wenn man das "URL Authorization" feature in dem ...

Softwaredevelopment Design Patterns - 15 Jahre später

Softwaredevelopment Design Patterns - 15 Jahre später

Webbasiertes Softwaredesign ist ein schwieriges Unterfangen. Obwohl die meisten modernen Entwicklungsumgebungen (wie Eclipse, Microsoft) schon eine Menge Komplexität reduzieren helfen, ist es schwierig betriebswirtschaftlich sinnvolle Applikationen in eine Softwarelösung zu gießen. Aber genau das ist eine schöne Herausforderung. Entwickler, die gute Softwaredesigner sind, haben Spaß daran schwierige Probleme ...

Google Chrome und Safari auf den richigen asp.net control adapter trimmen

Google Chrome und Safari auf den richigen asp.net control adapter trimmen

Nachdem der neue Google Browser nun seit einigen Tagen unter uns weilt stellte sich natürlich naheliegenderweise die Frage was er kann und was er nicht kann. Kurz: Er kann was wirft nur auf asp.net 2.0 die auf der CLR 2.0, 3.0 oder 3.5 basieren ein Problem mit dem ...

Webentwicklung - Objekte mit schwacher Identität

Webentwicklung - Objekte mit schwacher Identität

Webapplikationen sind Multi-Threaded Anwendung. So wird bei Internetanwendungen dann auch zwischen Prozessen und Threads unterschieden. Als Prozess wird damit im Regelfall die gesamte Applikation bezeichnet, als Thread ein sich in dieser Applikation befindlicher Ausführungsstrom. Die elementarste Kernpunkt, die man bei der Entwicklung von webbasierten Softwaressystenen einhalten müss: Die ...

transresult - alle Artikel
© 2025 transresult, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden