
Für Dienstleistungsunternehmen wird die Prozessqualität zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. QualitätsCoaches helfen bei der Analyse der Qualitätsbausteine.
Dienstleistungsunternehmen müssen sich heute ständig neu ausrichten, um am Markt bestehen zu können. Es gilt die angebotenen Dienstleistungen und Produkte in Überdeckung mit den Kundenbedürfnissen zu organisieren. Sich hier effektiv und schlagkräftig, gleichzeitig aber auch freundlich und serviceorientiert aufzustellen, wird für Unternehmen zunehmend zu einer großen Herausforderung.
Kurz: Kundenzufriedenheit braucht ein Management. Prozessqualität muss organisiert werden.
Ein modernes Qualitätsmanagement muss insbesondere die Mitarbeiter als aktive Teilnehmer mit einbeziehen - sie müssen die Prozesse nachher “leben”. Dies braucht Zeit und Ausdauer. Ganzheitliche Ansätze, die sowohl neue Technologien nutzen als auch die Mitarbeiter als wichtigen Erfolgsfaktor definieren, sind geeignet zu einer umfassenden und nachhaltigen Qualitätsentwicklung beizutragen.
Wir hoffen, dass wir einen guten Zusatzumsatz machen und dass der Shop unsere Abläufe nicht zu stark belastet
In solchen Projekten stoßen wir häufig auf interne Abläufe, die schlanker gestaltet werden sollen. Dies geschieht durch die Analyse der beteiligten Qualitätsbausteine sowie durch die Unterstützung moderner Technik. Aber nicht die Technik steht im Vordergrund, sondern welche Geschäftspotentiale mit dieser Technik erschlossen werden können. Mit dem Blick des Externen berät unser QualitätsCoach in Prozessen, die oft intern nur schwer erkannt und aufgelöst werden können - häufig eine Verquickung von technischen oder persönlichen Faktoren.
An dieser Schnittstelle - im Spannungsfeld Kunde-Mitarbeiter-Technik-Ressourcen-Prozesse - beraten wir Unternehmen, um nicht nur zu neuer Prozessqualität, sondern auch zu einer nachhaltigen Kundenorientierung und großer Mitarbeiterzufriedenheit zu kommen.