Perfekte Telefonielösung für Unternehmen? Google Voice in Deutschland verfügbar

google voice pic

 

 Patrizia | Google Workspace Administrator bei transresult

 

Video-Meetings via Google Meet sind mittlerweile aus unserem Agenturalltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch ist das Telefonieren nach wie vor eine unserer wichtigsten Kommunikationsarten. Google stellt mit Google Voice (jetzt auch in Deustchland) eine interessante Telefonielösung mit einer tiefen Integration in die Google-Workspace-Tools wie Kalender und Meet ins Angebot.

Ist Google Voice neu?

Google Voice ist keinesfalls ein neues Produkt von Google aber gewiss eines, dass nun gerade in Zeiten von Corona und Homeoffice Fuß fassen könnte. Es handelt sich dabei im Grunde genommen um einen (weiteren) Dienst für die Cloud-Telefonie. Bisher war dieser Dienst, den es schon seit 2009 gibt, hauptsächlich für nordamerikanische Kunden verfügbar und er wurde überwiegend von Privaten Nutzern verwendet. Google macht nun spezielle Angebote für Unternehmen und nach und nach wird das Angebot in immer mehr Ländern nachgezogen. Ab sofort ist Google Voice nun für Kunden von Google Workspace (Google Cloud) in Deutschland erhältlich.

Für wen ist Google Voice besonders geeignet?

Google Voice ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen VoIP-Diensten. Besonders reizvoll ist dieses Angebot für Unternehmen, die bereits den auf intelligentes, kollaboratives Arbeiten ausgelegten Dienst "Google Workspace" nutzen. Die Idee dahinter ist nämlich, dass fast jedes Gerät mit Internetanschluss, unabhängig vom Betriebssystem, zum telefonieren genutzt werden kann. Google bietet neben Apps für Apple und Android auch ein Web-Interface an. Zusätzliche Hardware in Form von komplexen Telefonanlagen wird nicht benötigt. Wenn man Festnetz-Telefone verbinden möchte, müssen diese aber mindestens eine Anbindung an das Internet haben. Eine Portierung bereits bestehender Nummern zu Google Voice ist möglich.

Welche Vorteile bringt Google Voice mit sich?

Google Voice ist selbstverständlich integriert in Anwendungen wie Google Meet oder Google Kalender, was eine ganze Reihe von (neuen) Möglichkeiten schafft. Hier ein paar Beispiele:

Intelligente Rufnummerweiterleitung

Da mehrere Geräte mit einem Google Voice Account verknüpft sein können, kann man dann selbst entscheiden, nach welchen Regeln Anrufe weitergeleitet werden und welche Geräte (Handy, Festnetz, Desktop...) klingeln sollen. Wer ohnehin schon Google Kalender nutzt und dort seine Arbeitszeiten hinterlegt hat kann entscheiden, ob alle Anrufe außerhalb der Arbeitszeit automatisch an die Mailbox gehen sollen.

Künstliche Intelligenz

Die Mailbox kann Transkripte von Mailbox Nachrichten erstellen. Hinterlässt jemand eine Nachricht, wandelt die KI diese Nachricht in Text um - in der Theorie muss man so die Mailbox nicht mal mehr abhören um zu Wissen, was gesagt wurde. Hier bin ich noch ein wenig skeptisch.

Google Meet (Video-Telefonie über Google) verfügt bereits über eine automatisch Untertitel-Funktion in Video-Telefonaten, die wahrscheinlich mit einer ähnlichen Technik funktioniert. In englischer Sprache wird die Sprache nahezu perfekt erkannt, in deutscher Sprache ist das ganze noch ein wenig abenteuerlich - lassen wir uns also überraschen.

Auch der Spam-Schutz nutzt künstliche Intelligenz von Google. Nervige Werbeanrufe sollen so frühzeitig erkannt und blockiert werden.

Gute Skalierbarkeit

Google Voice lässt sich an wechselnde Gegebenheiten einfach anpassen. Mehr Mitarbeiter? Filialen im Ausland? Beides kein Problem. Das Premium-Paket bietet sogar die Möglichkeit ausländische Telefonnummern dazu zu kaufen. Ein Unternehmen, welches in verschiedenen Ländern agiert muss Telefondienste also nicht bei zwei verschiedenen Providern haben.

Mein Fazit zu Google Voice

Leider ist Google Voice nur für Kunden im neuen Google Workspace-Modell verfügbar. Für Kunden im G Suite-Modell wird es nicht angeboten. Ein Wechsel ist jedoch nicht schwer. Schade ist auch, dass das Angebot keine Flatrate für Telefonanrufe zu beinhalten scheint, sondern je nach Tarif zusätzliche Kosten anfallen können sowohl für nationale als auch internationale Gespräche. Zumindest beinhaltet jedes Paket wohl unlimitierte Minuten für Telefonate innerhalb des Netzwerks von Google und unlimitierte Minuten für eingehende Anrufe.

Sie haben Fragen zu Google Voice oder benötigen Unterstützung bei der Einrichtung?

Gerne helfen wir Ihnen.

zum Kontaktformular

© 2025 transresult, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden