
Wir sind Google Cloud Partner und unterstützen unsere Kunden bei der Umstellung auf die cloudbasierten Business Tools von Google Workspace. Die Google Workspace Apps ermöglichen ein geräte- und ortsunabhängiges Arbeiten und Kommunizieren.
Mehr erfahren über Google Workspace
Verwalten Sie Dateien, Nutzer und Emails sicher und rechtskonform.
Drive
Als Nutzer von Google Workspace steht - je nach Modell - über Google Drive unterschiedlich viel Cloud-Speicherplatz zur Verfügung.
Für gewöhnlich bedient man Google Drive entweder über die Web-Oberfläche im Browser, über eine App oder über eine Desktop Verknüpfung mit der man Dateien "streamen" kann (Google for Desktop).
Vorteile von Google Drive
- Dateien innerhalb und außerhalb des Unternehmens teilen:
Die Freigabe von Dateien lässt sich unkompliziert steuern. Freigaben lassen sich auch zurückziehen. - Zugriff auf Dateien ist verschlüsselt:
Sensible Unternehmensdaten sind im Google Drive sicher. Wenn Dateien für Sie freigegeben werden, werden diese vorher auf Malware, Ransomware und Spam gescannt. - Kein Datenverlust bei Schaden am Gerät:
Wenn eine Festplatte oder ein Gerät kaputt geht ist das meist der Worst-Case und mit Datenverlust verbunden. Durch Speicherung in der Cloud sind Ihre Daten vor Hardwareschaden sicher. - Intelligente Suchtechnologie: Alle Dateien können unabhängig vom Dateityp in Sekunden durchsucht und gefiltert werden.
Kontakte
Mit Google Kontakte hat man sein Adressbuch immer dabei und mit allen wichtigen Anwendungen vernetzt.
Kontakte aus dem digitalen Adressbuch können unkompliziert in Gmail für Verteilerlisten oder einfach zum Einfügen von bereits bekannten Empfängern genutzt werden. Des Weiteren werden bekannte Kontakte auch direkt vorgeschlagen, wenn Sie über Google Drive eine Datei teilen möchten.
Vorteile von Google Kontakte
- Automatisches Erkennen und optionales Zusammenfügen von Duplikaten:
Viele Menschen nutzen mehrere E-Mail-Adressen oder gar Alias-Adressen. Schnell kann es da unübersichtlich im Adressbuch werden. Google erkennt, welche Kontakte Duplikate sein könnten und schlägt das Zusammenfügen dieser Kontakte in einen Eintrag vor, der alle Adressen des Empfängers zusammenfasst. - Kontaktkarte mit allen Informationen zur Person:
Zu jedem Kontakt lassen sich alle Informationen an einem Ort sammeln. Adressen, geschäftliche und private Telefonnummern, Position im Unternehmen etc. - Umfangreiche Sortier-, und Auszeichnungsmöglichkeiten:
Kontakte können gelabelt und so übersichtlich gruppiert werden. Die umfangreiche Suchfunktion macht die Suche zum Kinderspiel. Unabhängig davon, ob man sich beispielsweise nur noch an einen Parameter erinnern kann, wie z. B. Vorname, E-mail-Adresse, Telefonnummer oder eine andere Information des Kontaktes. - Import-, und Exportfunktion:
Das Importieren aus anderen Anwendungen als CSV- oder vCard-Datei erlaubt eine Migration zu Google ohne Datenverlust.
Bereit für Google Workspace in Ihrem Unternehmen?
transresult ist Ihr Google Cloud Partner.
Gerne beraten wir Sie zu den Details und helfen bei der Einführung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
zum Kontaktformular
oder rufen Sie uns an
02051 / 802370
Patrizia | Google Workspace Administrator bei transresult