Aus Sicht von Google lautet die Antwort natürlich uneingeschränkt ja – ist doch das Google Adwords System die Haupteinnahmequelle des weltweit größten IT-Unternehmens.
Aus Sicht der meisten großen Unternehmen ist diese Antwort ebenfalls zumeist schon mit „ja“ beantwortet – sie sind schon dabei und investieren große Summen: Krankenversicherer bzw. Adresshändler fürs Neukundengeschäft geben in Deutschland bis zu 3 € / click aus…
Auch viele kleine und mittlere Unternehmen sind bereits bei Google Adwords dabei – doch lohnt es sich für sie? Lohnt es sich vielleicht auch für Sie?
Vielleicht ist es bei Ihnen ja sogar so, wie bei vielen anderen, die die Frage, ob sie sich bei Google Adwords engagieren sollen, schon für sich beantwortet haben: Sie haben eine eigene Website und möchten in den „kostenfreien“ (im Google-Jargon „organischen“) Resultaten erscheinen – und Sie möchten nicht für einen „Click“, einen Besucher bezahlen und daher auch nicht unbedingt auf den Werbeflächen von Google präsent sein. Wobei man sich bewusst sein sollte, dass man damit "nur" ca. 80% der Suchmaschinenbesucher "erwischt" - der Rest clickt tatsächlich vorzugsweise auf Werbeanzeigen.
Wenn man Google Adwords richtig einsetzt, kann es eine sehr sinnvolle Maßnahme innerhalb des eigenen Marketing-Mixes sein. Und bei einigen Unternehmen ist es sogar die einzige Marketingmaßnahme. Doch wie bei allen Werbemaßnahmen gibt es auch bei Google Adwords kein Geld zurück, wenn der Erfolg ausbleibt. Und mehr noch als bei anderen Werbemaßnahmen ist man bei Google Adwords davon abhängig, wie der Wettbewerb agiert: Ist man in einem starken Wettbewerb unterwegs und muss sich als kleines Unternehmen gegen große Werbeetats behaupten, wird die „klassische“ Adwords-Vorgehensweise voraussichtlich teurer als in einem nicht so stark ausgeprägten Wettbewerb – denn Google hat mit Adwords ein System gefunden, welches sich bei starker Nachfrage automatisch preislich anpasst.
Hier kommen wir allmählich zu einer möglichen Antwort auf die Frage, ob Google Adwords sich für Sie lohnt:
In den „kostenfreien“ Suchergebnissen muß man erst einmal erscheinen. Dies geht bei entsprechender Arbeit – dauert aber seine Zeit. Auch unser Transresult-Content-Management-System , auf das wir sehr stolz sind, verschafft nicht Hilfe über Nacht. Mittel- bis langfristig ist es hingegen eine sehr erfolgreiche und kostengünstige Lösung.
Bei kurzfristigem Handlungsbedarf können Google Adwords Kampagnen sehr schnell konzipiert und umgesetzt werden – mit Google Adwords können Sie schon morgen Besucher auf Ihre Website bekommen – und zwar Besucher, die an Ihren Inhalten interessiert sind. Und dies so günstig, wie es mit anderen „Offline"- Werbemaßnahmen nicht möglich ist.
Wenn Ihre Website aktuell (noch) nicht „rankt“ (bei Google nicht auf den vorderen Positionen erscheint), vielleicht, weil Sie neu am Markt sind oder die Website für die Suchmaschinen noch nicht optimiert wurde – dann sollten Sie Google Adwords einsetzen.
Wenn Sie eine Aktion planen, vielleicht Restposten verkaufen möchten oder kurzfristig ein Angebot haben – dann sollten Sie Google Adwords einsetzen.
Und jetzt etwas, was vielen Geschäftsführern von kleinen Unternehmen nicht bewusst ist:
Wenn Sie ein Einzugsgebiet von nur 10 km haben und eine Aktion durchführen möchten – dann sollten Sie Google Adwords einsetzen.
Im Unterschied zu „offline“-Werbemaßnahmen haben Sie dabei die volle Kostenkontrolle und können jederzeit erfassen, ob die Einnahmen die Ausgaben decken bzw. mit Ihrem Werbeetat konform laufen.
Wie dies alles geht, ist kein Geheimnis – Google verrät dies alles auf seinen Google Adwords Hilfeseiten. Doch gerade weil Google Adwords ein sehr mächtiges Werbeinstrument mit vielen Möglichkeiten ist, kann es etwas dauern, bis Sie alles gelesen haben.
Wir sind schon durch –
Sie können uns gerne fragen!