
Wir sind Google Cloud Partner und unterstützen unsere Kunden bei der Umstellung auf die cloudbasierten Business Tools von Google Workspace. Die Google Workspace Apps ermöglichen ein geräte- und ortsunabhängiges Arbeiten und Kommunizieren.
Mehr erfahren über Google Workspace
Bleiben Sie in Verbindung mit Kollegen und Externen - per E-Mail, Video-Calls und Chat.
Gmail
Die beliebte E-mail-Lösung von Google überzeugt mit einer besonders benutzerfreundlichen Oberfläche. Die blitzschnelle Suche, umfangreiche Sortiereinstellungen für den Posteingang und die Möglichkeit E-mails zu labeln sorgen für maximale Übersichtlichkeit. Natürlich werden alle versendeten und empfangenen E-mails verschlüsselt.
In der Version für Unternehmen läuft Gmail unter der eigenen Domain. Es ist möglich mehrere Domains gleichzeitig aufzuschalten. Beliebig viele Alias-, und Gruppenadressen können eingerichtet werden.
- Performanter Spamschutz:
99,9% der Spam-Emails werden vom Spamfilter erkannt und abgefangen oder direkt in den Spam-Ordner verschoben. Verdächtige E-mails, die Phishing sein könnten, werden mit Warnungen gekennzeichnet. - 99,9% Verfügbarkeitsgarantie:
Die hohe Verfügbarkeit hält Auszeiten auf einem Minimum. - Künstliche Intelligenz:
Optional lassen sich intelligente Funktionen dazuschalten. Diese lernen basierend auf dem Verhalten des Nutzers. Nach und nach ist Gmail in der Lage selbständig zu erkennen, welche Priorität E-mails von bestimmten Absendern haben und wohin sie sortiert werden Das bringt große Zeitersparnis mit sich.
Calendar
Mit dem Onlinekalender-Dienst Google Calendar kann man Termine und sogar ganze Kalender erstellen, bearbeiten und teilen. Der Dienst funktioniert geräteübergreifend. Einladungen zu Terminen können per E-mail beantwortet werden. Der Status wird dann automatisch im Kalender angepasst.
Auch der Google Calendar wurde an den Trend zum Home Office angepasst. In geteilten Kalendern kann hinterlegt werden, von welchem Standort man am jeweiligen Tag arbeitet (z. B. "von Zuhause" oder "aus dem Büro"). Des Weiteren wurde die Anwendung um eine detaillierte Zeitaufschlüsselung erweitert.
- Management von Ressourcen:
Wann ist welcher Dienstwagen in Benutzung und wann welcher Raum belegt? Beliebige Ressource lassen sich in der Business-Version von Google Calendar verwalten. - Erinnerungen und Aufgaben:
Kleine Helfer um den Überblick zu behalten und eine praktische Ergänzungen zu Terminen. Erinnerungen lassen sich in bestimmten Intervallen wiederholen, z. B. jährlich, wöchentlich oder immer zu einem bestimmten Tag. Aufgaben lassen sich in Unteraufgaben unterteilen und dann wie eine To-Do-Liste abhaken. - Importieren, Exportieren und Drucken:
Kalenderinformationen lassen sich per iCal- oder CSV-Format importieren und per iCal-Format exportieren. Das Ausdrucken von Kalenderblättern ist ebenfalls möglich.
Chat & Meet
Gerade in Zeiten, in den Home Office zum Repertoire eines jeden Arbeitgebers gehört und gehören muss ist es wichtig die Infrastruktur dafür bereitzustellen. Google Meet und Google Chat bieten hierfür die ideale Grundlage, das Video-, und Voicechat, als auch schriftlicher Chat die nahtlose Kommunikation zwischen Mitarbeitern ermöglichen.
Gerade unternehmensinterne Kommunikation ist oft sensibel und vertraulich. Die verschlüsselte Übertragung durch Google stellt sicher, dass Dritte keine Möglichkeit haben auf diese Informationen zuzugreifen. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es jedem ohne Vorwissen möglich, an Videokonferenzen teilzunehmen und auch neue, digitale Konferenzräume einzurichten. Sowohl Chat als auch Meet sind in Google Calendar und Gmail eingebunden.
- Hintergrund austauschen:
Google kann automatisch zwischen Vordergrund und Hintergrund unterscheiden und bietet neben dem Weichzeichnen des bestehenden Hintergrundes eine Vielzahl alternativer Hintergrundmotive an. - Teilnahme per Telefon:
Jeder digitale Konferenzraum hat eine Einwahlnummer, die die Teilnahme via Telefon erlaubt. - Chatrooms erstellen:
Für jede Abteilung und jedes Team lassen sich eigene Chatrooms erstellen. - Livestreaming, 24 h Dauer Videokonferenz und Aufzeichnung von Meetings:
Ein Upgrade innerhalb von Google Workspace erlaubt erweiterte Funktionen.
Bereit für Google Workspace in Ihrem Unternehmen?
transresult ist Ihr Google Cloud Partner.
Gerne beraten wir Sie zu den Details und helfen bei der Einführung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
zum Kontaktformular
oder rufen Sie uns an
02051 / 802370
Patrizia | Google Workspace Administrator bei transresult