
Am Samstag, den 03.09.2011 öffnet die zweite Auflage des Velberter Schüsselfestes seine Tore.
In der Zeit von 11:00-19:00 Uhr verwandelt sich der Europaplatz dann wieder in einen mittelalterlichen Marktplatz, in der Innenstadt laden eine Vielzahl von Top Caterern zu kulinarischen Köstlichkeiten ein, das Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum feiert sein 75 Jähriges Bestehen mit einer besonderen Ausstellung und im Forum Niederberg bietet regionale Unternehmen der Schließ- und Sicherheitsindustrie einen Einblick in den heutigen Stand der Technik.
Mit seinem solch umfangreichen Programm wird das Velberter Schlüsselfest zu einem Erlebnis für Jung und Alt. So tritt gegen 15:00 Uhr die "Holterner Rotte" zu ihren mittelalterlichen Schaukämpfen und Vorführungen ihrer Kampfausrüstung an. Die klirrenden Waffengänge werden dabei von mittelalterlichen Handwerkern begleitet, die einen tiefen Einblick in die Kunst der Schmiede und Kettenmacher erlauben.
Passend zum Thema Mittelalter ergänzt das Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum seine Ausstellung um einzigartige Ausstellungsstücke aus den umliegenden Burgen. So werden zahlreiche Rüstungen und Eisenwaren aus den Ausstellungen des Museum Burg Altena, von Schloss Burg und aus dem Klingenmuseum Solingen für das Schlüsselfest nach Velbert überführt.
„
Die Besucher können dann auch mal ein Kettenhemd anziehen und einen Helm aufsetzen“, kündigte der Museumsdirektor an. (Quelle: www.wz-newsline.de)
Parallel findet im Forum Niederberg eine große Ausstellung zum Thema Schloss- und Beschlag statt. Hier präsentieren sich die Unternehmen der Region aus dem Bereich der Schließ- und Sicherheitsindustrie. Die Unternehmen geben einen Einblick in den heutigen Stand der Technik und zeigen ihr enormes Leistungsspektrum auf.
„
Das zweite Schlüsselfest, das nur alle fünf Jahre gefeiert wird, wird ein Highlight des Jahres“, versprach Bürgermeister Stefan Freitag bei der offiziellen Vorstellung des Festes. (Quelle: www.wz-newsline.de)
Transresult wünscht allen Besuchern des Velberter Schlüsselfestes 2011 eine tollen Tag mit spannenden Eindrücken.