Immer wieder unternehmen Endkunden den Versuch den verbogenen oder verloren gegangenen Autoschlüssel direkt beim Produzenten der Schließanlage, bzw. beim Hersteller des Schließsystems zu bestellen, statt den Service-Bereich des betreffenden Automobilherstellers in Anspruch zu nehmen.
Bei älteren (mechanischen) Auto-Schlüsseln kann ggf. ein Schlüsseldienst helfen. Bei modernen Schlüsseln mit eingebautem Transponder für die Wegfahrsperre führt am Hersteller und seinen Vertragshändlern kein Weg mehr vorbei.
Hersteller der Schlüsselsystem (beispielsweise das Velberter Unternehmen Witte-Automotive) sind auf den direkten Endkundenkontakt weder vorbereitet, noch ist es diesen aus der Vertragsgestaltung mit den Automobilherstellern VW, AUDI, BMW oder TOYOTA erlaubt nachgemachte Autoschlüssel oder sonstige Ersatzschlüssel direkt an Endkunden zu verkaufen.
Kann ich einen Autoschlüssel nur beim Hersteller nachmachen lassen?
Ja, Ersatzschlüssel können nur beim Hersteller nachbestellt werden . Ein Schlüssel kann dann zwischen 80 und 150 € kosten. Der Preis ist abhänig vom Elektronikumfang und wie aufwendig ein Update ist. Man sollte alle anderen Schlüssel mitnehmen, weil alle Schlüssel abgeglichen werden müssen .