iBrams – Brand Management Systeme können intelligente Markenführung

signet_gruen.gif

Der Stellenwert der Marke und Markenführung erlangt heute immer größere Bedeutung. Doch wie lässt sich eine hochqualitative Markenkommunikation dauerhaft lösen? Ein Brand Management System wie iBrams entlastet dabei das eigene Marketing.

Im Zeitalter gesättigter Märkte, in denen gleichartige Qualität zu ähnlichen Preisen nahezu branchenübergreifend von verschiedensten Anbietern bezogen werden kann, gewinnt die Suche nach weiteren Differenzierungsoptionen gegenüber dem Wettbewerb und die Wahrung des eigenen Kundenstamms immer mehr an Bedeutung.

Hier tritt heute die Bedeutung der eigenen Marke, die Möglichkeit diese emotionell aufzuladen und so in der Kundenwahrnehmung zu positionieren immer mehr in den Fokus der Marketing-Verantwortlichen.
Ist die Markenstrategie ersonnen und die kreative Umgesetzt erfolgt, stellt sich gleich anschließend die Frage wie die Strategie über das gesamte Unternehmen ausgerollt und von da an möglichst fehlerfrei durchgehalten werden kann.
Fällt es Unternehmen mit relativ überschaubaren Strukturen und Wirkungsbereich schon schwer das qualitative Erscheinungsbild zu gewährleisten, stehen große weltweit tätige Konzerne vor einer schier unlösbaren Aufgabe. 
Sie müssen die eigene dezentral organisierte Unternehmensstruktur, unter Berücksichtigung aller Medienkanäle und der jeweiligen Spezifika bedienen, einen Tross von Agenturen und anderen Dienstleister steuern, die differenzierte Ansprache aller regionalen Zielgruppen berücksichtigen, kulturelle und gesetzliche Unterschiede verschiedenster Länder und Regionen sowie deren Sprachen und Schriften sicherstellen.

Genau an diesem Punkt setzen modernder Brand Management Systeme, wie das iBrams (Integrated Brandmanagement Solution) der CDO (Corporate Design Online GmbH) an.
Ein Brand Management System wie iBrams stellt internet-basierte Marketing-Portale bereit, die sich dann organisationsweit von jedem beliebigen Punkt der Erde mit PC und Internetzugang aus nutzen lassen. Über ausgeklügelte Rechte- und Rollenkonzepte lassen sich so zentral bereitgestellt Marketing-Unterlagen zu jeder Zeit inhaltlich an die Bedürfnisse des jeweiligen Standortes Vorort soweit anpassen, wie es von der hauptverantwortlichen Marketing-Zentrale vorgesehen und freigegeben wurde. Arbeitsstände können in  Freigabeprozessen qualitätsgesichert und Produktionen gebündelt werden.
Dieses Vorgehen beschneidet dabei keineswegs - wie oft fälschlich angenommen - den kreativen Prozess, da sie erst dort aufsetzen wo die Gestaltung bereits abgeschlossen ist.
Optimaler Weise werden jedoch bereits die gestalterischen Abstimmungsschritte zwischen den zuständigen Marketing-Verantwortlichen und seiner Agenturwelt, zur Erstellung einer markenkonformen Vorlage im System abgebildet. Inhaltlich nehmen die Systeme dabei keinen Einfluss.

Alle ernst zu nehmenden Brand Management Systeme setzen dabei heute auf den Adobe-InDesign-Server auf und nutzen so den weltweiten Desktop Publishing Standard (DTP), der sich mittlerweile gegenüber Quark Express durchgesetzt hat. Das bedeutet, dass ein Unternehmen genau die Dokumente, die sie heute schon mit ihren Agenturen austauschen nutzen kann und per Maus-Klick in das Brand Management System hochladen und dort dezentral benutzen können. Rechte und Rollen zum jeweiligen Dokument lassen sich dann in Systemen wie iBrams selbst festlegen. 
Darüber hinaus gestatten die Systeme dem Marketing-Verantwortlichen erstmalig eine umfassende Sicht auf alle Marketing-Aktivitäten des Unternehmens sowie deren gezielte Steuerung unter allen Qualitäts- und Kostenaspekten.
In Anbetracht der Vorteile amortisieren sich die Einführungsaufwände unglaublich schnell.
Auch wenn sich viele Systeme heute noch überwiegend im Web-2-Print Bereich tummeln, wird die medienübergreifende Ausrichtung nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Nach eigener Betrachtung und auf der Basis umfassender unabhängiger Marktstudien bietet heute die CDO mit ihrem Produkt iBrams eines der, wenn nicht sogar das ausgereifteste und umfassendste Brand Management System am Markt.

Weitere Lösungen im Web-to-Print Umfeld: one2edit, BrandWizard, censhare, ContentServe,  Brand Maker, uvm.

© 2025 transresult, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden